Im Auftrag des Vereins Mediation in internationalen Kindschaftskonflikten (MiKK e.V.) entstand 2014 eine wichtige Studie. Finanziert durch die EU, durchgeführt von Kriegel-Schmidt&Schmidt wurden Rechtsanwälte befragt, was sie motiviert oder davon abhält, Mediation zu unterstützen. Im Mai wurden die Ergebnisse auf einer Konferenz in Den Haag einem breiten Publikum vorgestellt. Artikel, die die Studie auswerten, folgen.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archives
Februar 2018
Categories
Alle
Interner Bereich für Seminar-und
Workshopteilnehmer: Hier geht es für Teilnehmer der Seminare von Klaus Schmidt zu den Seminarunterlagen für folgende Seminar |
Interkulturelle Mediation: Innovative Ausbildungsformate - praxisnah. forschungsgestützt, perspektivensensibel
|